Vulitsa – als Welpine schutzlos ausgesetzt, wünschen wir uns für das Hundemädchen nichts mehr als endlich in einem Zuhause anzukommen

Update vom 16. März 2025

Es gibt neue Fotos von Vulitsa! Das hübsche Hundemädchen hat unseren Alltag auf dem Zorro-Hof von Tag 1 bereichert und die Herzen aller Helfer im Sturm erobert. Doch unsere Freude wäre noch größer, wenn schon bald die passenden Menschen auftauchen, die der jungen Hündin ein eigenes Zuhause schenken möchten.

Im Vergleich zu ihren beiden Schwestern ist Vulitsa die aufgeschlossenste. Sie findet Menschen super und geht direkt offen und herzlich in den Kontakt. Auch mit den anderen jungen Hunden auf dem Hof kommt sie prima zurecht. Liebend gerne toben sie alle gemeinsam über die Wiese und die Lebensfreude ist ihnen direkt anzumerken. Auch die ersten Spaziergänge an der Leine durfte Vulitsa bereits mitmachen und zeigte dabei, was für ein liebes und mutiges Hundemädchen in ihr steckt. Gewiss muss die junge Hündin den Alltag als Familienhund noch kennenlernen, aber wir sind uns sicher, dass sie sich schnell einleben wird.

Wenn Sie sich vorstellen können, die wunderbare Vulitsa bei sich aufzunehmen, dann melden Sie sich gerne direkt bei uns. Im Anschluss können wir ein erstes Kennenlernen auf dem Hof vereinbaren.

Update vom 29. Dezember 2024

Es gibt tolle Neuigkeiten von Vulitsa, denn die süße junge Hündin hat eines der heiß begehrten Tickets nach Deutschland abbekommen. So durfte sie pünktlich vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Schwestern die lange Reise antreten und darf sich nun von hier aus auf die Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause machen. Wird schon bald die passende Familie ein Auge auf sie werfen?

Update vom 17. Oktober 2024

Vulitsa schickt Fotogrüße aus Griechenland! Sie hat sich die letzten Wochen zu einer hübschen Junghündin entwickelt. Doch viel lieber würde sie ihre Kinderzeit in einem eigenen Zuhause verbringen. Das Hundemädchen wäre eine große Bereicherung für ihre Familie. Sie zeigt sich als sehr verspielt, aufgeweckt und verschmust. Doch nicht mehr lange und die kalte Jahreszeit wird den griechischen Norden erreichen. Darf sie davor noch in ihr Happy End starten und endlich in einem warmen, gemütlichen Heim ankommen?

24. Juli 2024

Welpen, die zum Sterben im Nirgendwo entsorgt werden, sind in Griechenland leider an der Tagesordnung. Völlig auf sich alleine gestellt, mit leeren Bäuchen und einer unbändigen Angst haben die meisten dabei nicht die geringste Chance zu überleben. Auch Vulitsa und ihre Geschwister ereilte dieses schreckliche Schicksal. Doch sie hatten Glück und ein paar hilfsbereite Touristen stolperten über die kleine Hundefamilie und nahmen sich ohne zu zögern ihrer an. Sie brachten sie zum Tierarzt und suchten nach einem Tierschutzverein, der ihnen in dieser ausweglosen Situation helfen konnte. So kreuzten sich unsere Wege und wir konnten die Kleinen auf einer unserer Pflegestellen in der Nähe von Ioannina unterbringen.

Unglücklicherweise erkrankten zwei der Welpen schwer und schafften es nicht. Doch Vulitsa und ihren zwei Schwestern geht es blendend und sie haben sich die letzten Wochen zu einer aufgeweckten und quirligen Rasselbande entwickelt. Allerdings kann die Pflegestelle die Liebe und Hingabe einer eigenen Familie nicht im Geringsten ersetzen. Die Welpen werden größer und der Platz wird enger. Es fehlt an Aufmerksamkeit, Fürsorge und Wärme. Deswegen wünschen wir uns nichts mehr als das Vulitsa schnell ein eigenes Körbchen bei ihren Menschen findet und ihre restliche Kindheit wohl behütet verbringen darf.

Sie ist ein aufgeschlossenes süßes Hundemädchen, das interessiert und freundlich durch die Welt geht. Mit den anderen Hunden versteht sie sich gut und auch den Zweibeinern gegenüber ist sie offen und aufmerksam. Da in ihr auch einige Herdenschutzhund-Gene stecken, sollte ihr Zuhause über ausreichend Platz, bestenfalls sogar einen Garten, verfügen und ihre zukünftige Familie sollte sich mit den rassetypischen Eigenschaften vertraut machen. Vulitsa muss das Leben in einem häuslichen Umfeld noch kennenlernen und sollte mit Geduld und Verständnis an alles herangeführt werden. Doch gewiss wird sich die putzige Junghündin schnell in ihren neuen Alltag einfinden und die Augen ihrer Hundeeltern zum Strahlen bringen.

Sie möchten Vulitsa bei sich aufnehmen und freuen sich auf alle Abenteuer, die vor Ihnen liegen? Sie haben den Platz, die notwendige Zeit und sind sich der Verantwortung bewusst, die die Erziehung eines Welpen mit sich bringt? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.

Sie würden so gern, können aber zur Zeit keinen Hund adoptieren? Werden Sie Pate oder Spender. Jeder Betrag, egal wie klein oder groß, hilft mit, Unterkunft und Versorgung auch zukünftig sicherzustellen. Herzlichen Dank!

Bei Interesse füllen Sie bitte einen Selbstauskunftsbogen aus:

JETZT SOFORT UND SICHER
MIT PAYPAL SPENDEN:

  • Vulitsa

    Hündin
    geb. ca. März 2024
    Größe: ca. 60 cm (geschätzte Endgröße)
    Gewicht: ca. 30-35 kg (geschätztes Endgewicht)

  • Aufenthaltsort

    Deutschland – Aerzen

  • Rasse

    Herdenschutzhund-Mischling

  • Charakter

    aufgeschlossen, lieb, aufgeweckt, fröhlich, verspielt, verschmust, menschenbezogen

  • Handicap

  • Wichtig

    • Wir vermitteln unsere Hunde nach einer positiven Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr, gechipt, geimpft, auf MMK getestet, und mit EU PASS versehen.
    • Welpen bis 6 Monate werden nicht getestet, da es keine zuverlässigen Ergebnisse gibt.
    • Leider können bei Welpen die Endgröße, Endgewicht und Rasse nicht 100% ig angegeben werden, da die Elterntiere meist nicht bekannt sind.