Wir sind Zorro

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat die große Not von Straßentieren, speziell in Griechenland, zu lindern.

Unser festes Team besteht aus vielen unterschiedlichen Menschen, die die Liebe zu den Tieren verbindet und die sich alle ehrenamtlich, hauptsächlich für den Norden Griechenlands, engagieren.
Aber auch im deutschen Raum versuchen wir Tieren zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Wir sind Zorro

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat die große Not von Straßentieren, speziell in Griechenland, zu lindern.

Unser festes Team besteht aus vielen unterschiedlichen Menschen, die die Liebe zu den Tieren verbindet und die sich alle ehrenamtlich, hauptsächlich für den Norden Griechenlands, engagieren.
Aber auch im deutschen Raum versuchen wir Tieren zu einem besseren Leben zu verhelfen.

ZORRO’S HILFE

Egal ob Huhn, Hund, Kuh oder Pferd – Wir respektieren jedes Lebewesen und sind mit Herzblut bei der Sache.

Unser Tierschutzverein ist im schönen Weserbergland angesiedelt und besteht aus unterschiedlichen Menschen verschiedener Berufsgruppen und Alters. Doch ein Ziel haben wir gemeinsam vor Augen: Wir möchten in Not geratenen Tieren helfen und ihnen eine Chance auf ein besseres und sicheres Leben ermöglichen!
Wir sind der Überzeugung, dass wir gemeinsam eine Veränderung in die Welt bringen und somit ein Stückchen Leid für unsere Schützlinge lindern können.

TIERSCHUTZ:
Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 und 8 Buchstabe a, b Tierschutzgesetz (TierSchG)

I. Ihnen wird hiermit die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 und 8 Buchstabe a, b Tierschutzgesetz erteilt, ein Tierhandel von Hunden zu betreiben.

Zulassungsnummer: DE 00203792

MARINA MANTOPOULOS

Im Verein:
Gründerin, Vorstand, Vor – und Nachkontrollen, Pflegestelle, Ansprechpartner, Facebook & Instagram.

Zu Marina:
Schulsozialarbeiter

TOBIAS WITTKOPF

Im Verein:
Vorstand, Pensionstiere vor Ort.

Zu Tobias:
Beamter des Landes Niedersachsen

ZORRO MANTOPOULOS-WITTKOPF

Im Verein:
Gründungsmitglied und Namensgeber
von Zorro Dogsavior e.V.

Zu Zorro:
Seit 2015 Familienmitglied, geheimer Gründer des Vereins und heimliches Familienoberhaupt.

GABRIELE NUESSLE

Im Verein:
Kassenwart

Zu Gabriele:
Ich wohne mit meinen 4 Griechinnen südlich von Freiburg, inmitten von Weinbergen und bin seit 10 Jahren im Tierschutz für griechische Streuner unterwegs.

ANNE-KATHRIN SCHNURR

Im Verein:
Homepage-Pflege, Fellnasen-Bespaßung bei den Zorros.

Zu Anne:
Patentante von Tommy und Hundemama von Rina.

JAN-PHILIPP GERMER

Im Verein:
Ansprechpartner für den Newsletter, Homepage-Pflege, Unterstützung auf dem Zorro Hof.

Zu Jan:
Elektroniker, Patenonkel von Jonathan

PETRA WALLRAVEN

Im Verein:
Zuständig für die Schutzverträge, Vor-und Nachkontrollen, Sachspendensammlung

Zu Petra:
Diplom-Verwaltungswirtin, seit vielen Jahren im Tierschutz, Mama 1 erwachsenen Sohnes, Hunde-, Pferde-und Katzenmama, Patentante von Greta (Hopeland)

CORINNA BUSSE

Im Verein:
Verwaltung der medizinischen Daten, Vermittlung, Vor- und Nachkontrollen

Zu Corinna:
3-fache Mama und 4-fache Hundemama, Landwirtin, Milchtechnologin und Physiotherapeutin

URSULA HEIDENREICH

Im Verein:
Betreuung des Tasso-Shelta Portals

Zu Ursula:
Ich habe im Bayerischen Rundfunk in der Nachrichten-Redaktion gearbeitet und lebe jetzt in Bad Wörishofen im Allgäu zusammen mit meinem Mann Klaus, Hunden Sally und Fynn, sowie Kater Bobby.

ANGELIKA DIECKMANN

Im Verein:
Texterin, Unterstützung auf dem Zorro Hof
Zu Angelika:
Nach 44 Jahren als Lehrerin, bin ich jetzt im (Un-)Ruhestand und immer noch freiwillig ein paar Stunden in der Schule, weil es einfach Spaß macht.
Ich bin Mama von zwei erwachsenen Töchtern. Alle unsere Hunde kamen aus dem Auslandstierschutz.

JASMIN GERDES-RÖBEN

Im Verein:
Fotografin, das Mädchen für alles auf dem Zorro Hof, Vk Und Nk

Zu Jasmin:
Ergotherapeutin, Pferde- und Hundemama, Adoptantin von Zorro-Schützling „Tasoulis“

SARAH WEIß-RINK

Im Verein:
Texte schreiben, Vermittlung und Vorkontrollen.

Zu Sarah:
ich bin im sozialen Bereich tätig und lebe mit meinem Mann, unsere Tochter und unserer Zorro-Hündin Abby in Nordhessen.

NICOLE STACH

Im Verein:
Homepage-Pflege

Zu Nicole:
Ich wohne im hohen Norden mit meinem Mann und unserem Loki, den wir 2021 adoptiert haben. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich bei der Deutschen Bahn im Immobilienmanagement.

ANNA RHEINHOLD

Im Verein:
Unterstützung auf dem Hof, Betreuung des Instagram und Facebook Profils

Zu Anna:
Adoptantin des Zorro-Schützlings „Markos“, tätig als Psychotherapeutin, große Hundeliebe



SIBYLLE MORSTADT

Im Verein:
Patenbetreuung

Zu Sibylle:
Ich lebe mit meinem Mann, 4 griech. Tierschutzhunden und 7 Tierschutzhühnern im Schwarzwald.
Krankenschwester, Historikerin.

ELISABETH KESSLER

Im Verein:
Homepage-Pflege

Zu Elli:
Ich lebe mit Freund und Zorro-Schützling Neo im schönen Ländle und bin als Projektmanagerin tätig.

STEFFI

Im Verein:
Helferin auf dem Zorro Hof

Zu Steffi:
Info folgt

ALESSA FUHRMANN

Im Verein:
Helferin auf dem Zorro Hof, Unterstützung bei dem Portal „Tasso“

Zu Alessa:
Gelernte Sport- und Fitnesskauffrau, seit Jahren im Thema Tierschutz unterwegs und Hundemama einer Chihuahua Hündin aus der Ukraine, sowie Katzenmama.

„2015 besuchte ich in meiner Heimatstadt in Griechenland das öffentliche Tierheim und lernte Zorro kennen. Zorro ist ein querschnittsgelähmter Hund, der dort vor sich hinvegetierte. Seine Pfoten waren blutig, das Fell fiel ihm aus, er war draussen dem Regen und der Sonne ausgesetzt. Zorro sollte nur noch wenige Monate leben, dann wollten sie ihn einschläfern.

Ich konnte Zorro nicht vergessen – das durfte so nicht enden.“
MARINA MANTOPOULOS

„2015 besuchte ich in meiner Heimatstadt in Griechenland das öffentliche Tierheim und lernte Zorro kennen. Zorro ist ein querschnittsgelähmter Hund, der dort vor sich hinvegetierte. Seine Pfoten waren blutig, das Fell fiel ihm aus, er war draussen dem Regen und der Sonne ausgesetzt. Zorro sollte nur noch wenige Monate leben, dann wollten sie ihn einschläfern.

Ich konnte Zorro nicht vergessen – das durfte so nicht enden.“
MARINA MANTOPOULOS

Die Lebensfreude, Kraft und Energie, die Zorro hat sind bemerkenswert. Er ist ein Kämpfer, der sich nie aufgegeben hat und deswegen trägt unser Verein seinen Namen.