Silky kämpft um ihr Leben – sie braucht uns jetzt dringender denn je.
Update vom 21. Mai 2025
Silky leidet unter einer schweren Blasenentzündung. Hört sich harmlos an, ist es aber ganz und gar nicht. Wie bei querschnittsgelähmten Menschen kann auch bei Hunden zu so einer starken Infektion kommen, dass die Nieren betroffen sind und wenn das passiert hilft nur noch eine gute Klinik und der Tropf. Es wird grundsätzlich immer erst ein Breitbandantibiotikum gegeben und wenn das nicht anschlägt wird eine mikrobiologische Untersuchung veranlasst. Unter einer mikrobiologischen Untersuchung werden Verfahren zum Nachweis von Mikroorganismen wie zum Beispiel Bakterien, Viren, Hefen oder Schimmelpilzen zusammengefasst.
Das ist superwichtig, um das richtige Antibiotikum zu bekommen.
Achtung: sowohl in Deutschland als auch in Griechenland wird das von den Ärzten oft nicht gemacht. Und so kann es sein, dass ein Hund verstirbt, der sonst überlebt hätte.
Die kleine Maus erholt sich nach und nach. Wir können kurz aufatmen. Die Ergebnisse der Mikrobiologie sind noch nicht da. Wir hoffen auf keinen multiresistenten Keim. Der durchaus oft vorkommt. Das hat nichts mit der Pflege des Hundes zu tun.
Weltweit sterben jährlich rund 1,3 Millionen Menschen an solchen Antibiotika-Resistenzen. Da kann man nur mutmaßen, um wieviel höher die Anzahl bei Hunden ist.
Die arme Silky leidet auch sehr unter der Trennung von ihrer Pflegemama. Da diese derzeit palliativ betreut wird, gibt es keine Hoffnung auf eine Rückkehr. So ist der Plan in Deutschland eine Pflegestelle zu finden. Wenn uns das nicht gelingt, wird sie auf dem Zorro-Hof einziehen.
19. Mai 2025
Silky ist einer der wenigen Hunde, die wir auf einer Langzeitpflegestelle in Griechenland hatten. Leider erkrankte die Pflegestelle sehr ernsthaft und sie musste dort weg. Dann der Schock: sie ist in einem so schlechten Zustand, dass wir zutiefst betroffen sind.
Nun kämpft die kleine Maus um ihr Leben. Ich erfuhr heute Mittag davon und auch dass sie in einer der schlechtesten Kliniken in ganz Thessaloniki gekommen war… Wenn ein Hund dort lebend rauskommt, hat er Glück. Das kann doch nicht sein. SO haben wir heute den ganzen Tag damit verbracht sie in eine andere Klinik bringen zu lassen. So einfach ist das aus Deutschland nicht. Aber um 17:30 durfte sie umziehen. Das ging alles so schnell.
Außer dem Schock und den Sorgen um sie, kommt das Finanzielle hinzu. Die Klinik ist gut, aber super teuer. Silky hat nur dieses eine kleine wertvolle Leben.
Bitte unterstützt uns bei den Arztkosten. Diese ersten Tage werden um die 600 Euro kosten. Sie hängt am Tropf, Mikrobiologie wird erstellt, Aufenthalt, Diagnostik. Jeder Tag kostet um die 100 Euro.
Bitte hilf Silky.
Hier geht es zu ihrem Spendenpool:
https://www.paypal.com/pools/c/9eYFbFB0lA
Vielen Dank für eure Unterstützung!
—————————————
BANKVERBINDUNG:
Sparkasse Hameln Weserbergland
IBAN: DE86 2545 0110 0031 0367 59
BIC: NOLADE21SWB
PAYPAL:
oder: info@zorro-dogsavior.de
TEAMING:
SPENDEN:
PATENSCHAFTEN GESUCHT:
VERMITTLUNGSHUNDE:
Zorro Dogsavior e. V.
MARINA MANTOPOULOS
Hainholz 5a
31855 Aerzen
Tel: 0173 3835260
Mail: info@zorro-dogsavior.de
SEIEN SIE AKTIV DABEI!
WIR SIND EIN TIERSCHUTZVEREIN
Gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 und 8 Buchstabe a, b Tierschutzgesetz
SPENDENKONTO
Zorro Dogsavior e. V.
Tierhilfe für den Norden Griechenlands
Sparkasse Hameln Weserbergland
IBAN: DE86 2545 0110 0031 0367 59
BIC: NOLADE21SWB
vereinfachte Spendenbescheinigung für Beträge bis 300 €
Newsletter
Sie interessieren sich für dringende Spendenaufrufe und Neuigkeiten aus unserem Tierschutzverein? Dann registrieren Sie sich für unseren Spendenaufruf-Newsletter. Wir senden Ihnen per Mail topaktuelle Informationen zu diesen Themen.
Das Zorro Dogsavior e. V. Team freut sich auf Sie!