Wir sind Zorro Dogsavior e. V.
Tierschutz mit Herz und Verstand

Zorro Dogsavior e. V. ist ein gemeinnütziger Tierschutzverein, der sich mit viel Engagement und Herzblut für Straßentiere in Not einsetzt – insbesondere für Hunde in Griechenland. Unser Ziel ist es, das Leid der Tiere nachhaltig zu lindern und ihnen ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit zu ermöglichen.

Unser engagiertes Team besteht aus ehrenamtlichen Helfer:innen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen – vereint durch die gemeinsame Liebe zu Tieren. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Norden Griechenlands, wo wir aktiv Hunde retten, medizinisch versorgen und in liebevolle Zuhause vermitteln.

Doch auch in Deutschland setzen wir uns dafür ein, Tieren zu helfen und ihnen eine zweite Chance zu geben. Ob durch Aufklärung, Vermittlung oder direkte Hilfe – wir arbeiten täglich daran, das Leben von Hunden in Not zu verbessern.

Marina mit Fleur

Tierschutz im Weserbergland
Gemeinsam für Tiere in Not

Unser Tierschutzverein hat seinen Sitz im schönen Weserbergland und wird von engagierten Menschen verschiedenster Altersgruppen und Berufe getragen. Was uns alle verbindet, ist ein gemeinsames Ziel: Wir möchten Tieren in Not helfen und ihnen die Chance auf ein sicheres, würdevolles Leben schenken.

Wir glauben fest daran, dass jede Hilfe zählt – und dass wir gemeinsam einen echten Unterschied machen können. Mit Herz, Engagement und Teamgeist setzen wir uns täglich dafür ein, das Leid unserer Schützlinge zu lindern und ihnen Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben.

ZORROS HILFE

Egal ob Huhn, Hund, Kuh oder Pferd – Wir respektieren jedes Lebewesen und sind mit Herzblut bei der Sache.

TIERSCHUTZ:
Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 und 8 Buchstabe a, b Tierschutzgesetz (TierSchG)

I. Ihnen wird hiermit die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 und 8 Buchstabe a, b Tierschutzgesetz erteilt, ein Tierhandel von Hunden zu betreiben.

Zulassungsnummer: DE 00203792

MARINA MANTOPOULOS

MARINA MANTOPOULOS

Im Verein:
Gründerin & Vorstandsmitglied, Vor- und Nachkontrollen, Pflegestelle, Ansprechpartnerin, Facebook & Instagram.

Zu Marina:
Schulsozialarbeiter

ZORRO MANTOPOULOS

ZORRO MANTOPOULOS

Gründungsmitglied und Namensgeber von Zorro Dogsavior e.V.

Zu Zorro:
Seit 2015 Familienmitglied, geheimer Gründer des Vereins und heimliches Familienoberhaupt.
Leider ist er am 03. Februar 2025 von uns gegangen. Du wirst immer ein Teil von uns sein!

LILI

LILI

Im Verein:
Vorstand

Zu Lili:
Seit meiner Kindheit hat Tierschutz für mich eine große Bedeutung- ich lebe schon seit ich 10 Jahre alt bin vegetarisch und versuche so vielen Lebewesen wie möglich zu helfen, die durch Menschen leiden mussten. Ob als Pflegestelle oder bei meinen Reisen durch Griechenland zur Dokumentation der Notlage der Strassenhunde- ich möchte gerne dazu beitragen, dass die chancenlosen Tiere Gerechtigkeit erfahren.

GABRIELE NUESSLE

GABRIELE NUESSLE

Im Verein:
Kassenwartin

Zu Gabriele:
Ich wohne mit meinen 4 Griechinnen südlich von Freiburg, inmitten von Weinbergen und bin seit 10 Jahren im Tierschutz für griechische Streuner unterwegs.

MARVEN

MARVEN

Im Verein:
Marven ist fester Bestandteil unseres Teams und der Mann für die „besonderen Fälle“. Verhaltensauffällige Hunde? Kein Problem – Marven bleibt ruhig, gelassen und hat für jeden Vierbeiner das passende Werkzeug im Gepäck (meist Geduld, Verständnis und eine Prise Humor).

Als stellvertretende Leitung behält er den Überblick, wenn’s turbulent wird – und sorgt dafür, dass auf dem Zorro-Hof Mensch und Tier in Balance bleiben.

ANGELIKA DIECKMANN

ANGELIKA DIECKMANN

Im Verein:
Vor- und Nachkontrollen, Tierarzt- und Klinikfahrten, Unterstützung auf dem Zorro-Hof, Organisation der Zorro-Hunde-Treffen, Texterin bei Bedarf

Zu Angelika:
(pension.) Lehrerin, Psychologische Beraterin, Tierpsychologin, Mama von zwei erwachsenen Töchtern, Hundemama von Rouna und Oreo

LUCIE

LUCIE

Im Verein:
Die Geschichten der Hunde berühren mich sehr, aber es ist wunderschön zu sehen, wie sie sich sicher fühlen und in den Gruppen aufblühen. Die Arbeit mit den Hunden ist anstrengend, aber auch sehr erfüllend. Ich helfe bei verschiedenen Tätigkeiten auf dem Hof, wie Hunde pflegen, den Hof sauber halten und Putzen.

Zu Lucie:
Ich studiere Verwaltungsinformatik und kann daher nur während der Semesterferien intensiv auf dem Hof helfen.

JAN-PHILIPP GERMER

JAN-PHILIPP GERMER

Im Verein:
Homepage-Pflege, Unterstützung auf dem Zorro Hof.

Zu Jan:
Elektroniker

SVENJA GROTE

SVENJA GROTE

Im Verein:
Seit Januar 2023 bin ich wöchentlich als ehrenamtliche Helferin vor Ort tätig und unterstütze dort, wo Hilfe benötigt wird. Ich arbeite an der Webseite, kümmere mich um Werbematerialien wie Kalender, Flyer und Poster und bin Teil des Social Media Teams.

Zu Svenja:
Ich bin 30 Jahre alt und arbeite als Grafikerin und Frontend-Designerin.

ANNA RHEINHOLD

ANNA RHEINHOLD

Im Verein:
Unterstützung auf dem Hof, Betreuung des Instagram und Facebook Profils

Zu Anna:
Adoptantin des Zorro-Schützlings „Markos“, tätig als Psychotherapeutin, große Hundeliebe

ELISABETH BAST

ELISABETH BAST

Im Verein:
Seit November 2021 helfe ich dabei, unsere Hunde auf der Homepage vorzustellen. Zudem bin ich Teil des Social Media-Teams.

Zu Elli:
Ich lebe mit Mann und Zorro-Schützling Neo im schönen Ländle und bin als Eventmanagerin tätig.

JASMIN GERDES-RÖBEN

JASMIN GERDES-RÖBEN

Im Verein:
Fotografin, das Mädchen für alles auf dem Zorro Hof, Vk Und Nk

Zu Jasmin:
Ergotherapeutin, Pferde- und Hundemama, Adoptantin von Zorro-Schützling „Tasoulis“

ANDREA

ANDREA

Im Verein:
Ich unterstütze bei den alltäglichen Aufgaben, wie z.B. füttern, Haushaltstätigkeiten und bei der medizinischen Versorgung. Meine Motivation ist es, zu sehen, wie die Hunde auf dem Zorro-Hof wieder Vertrauen in den Menschen fassen können, körperliche und seelische Wunden anfangen zu heilen und sie ihre Freude am Leben zurück gewinnen. Das macht mich glücklich.

Zu Andrea:
Ich bin 38 Jahre jung und freue mich sehr darüber, ein Teil des tollen Zorro-Teams sein zu dürfen.

SIBYLLE KLEE

SIBYLLE KLEE

Im Verein:
Nach dem Motto „Tu was du liebst und tue es oft“ bin ich so oft wie möglich auf dem Zorro Hof und gehe dort allen Hunden und Menschen gern zur Hand.

Zu Sibylle:
Bereits Rentnerin, aber trotzdem noch einige Wochenstunden im sozialen Bereich tätig. Besondere Liebe für die Felllnasen-Senioren. Patentante von „Opi“ Achilleas.

STEFFI

STEFFI

Im Verein:
Unterstützung bei Facebook und verschiedenen Aktionen (wie z.B. Patentreffen). Regelmäßige Unterstützung auf dem Zorro Hof.

Zu Steffi:
Patenschaft und große Liebe zu Eddie. Habe selber 2 Kater. Ich arbeite als
Krankenschwester beim DRK. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn.

PETRA WALLRAVEN

PETRA WALLRAVEN

Im Verein:
Zuständig für die Schutzverträge, Vor-und Nachkontrollen, Sachspendensammlung

Zu Petra:
Diplom-Verwaltungswirtin, seit vielen Jahren im Tierschutz, Mama 1 erwachsenen Sohnes, Hunde-, Pferde-und Katzenmama, Patentante von Greta (Hopeland)

NICOLE STACH

NICOLE STACH

Im Verein:
Homepage-Pflege

Zu Nicole:
Ich wohne im hohen Norden mit meinem Mann und unserem Loki, den wir 2021 adoptiert haben. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich bei der Deutschen Bahn im Immobilienmanagement.

RABEA-ULRIKE HARTMANN

RABEA-ULRIKE HARTMANN

Im Verein:
Helferin auf dem Zorro Hof, Tierarztfahrten, Verwaltung der Krankenunterlagen

Zu Rabea:
Hunde- und Pferdemama, Adoptantin von Zorrohündin Lea und Pflegemama von Amanda

HEIKE SCHUSTER

HEIKE SCHUSTER

Im Verein:
Homepage-Pflege

Zu Heike:
Ich bin Elektrotechnikingenieurin und lebe mit meinem Mann, unseren zwei Kindern, vier Hunden, Pferden und einem Pony in Süddeutschland.

IVONNE WEICHELT

IVONNE WEICHELT

Im Verein:
Unterstützung bei Instagram und Tasso.

Zu Ivonne:
Ich bin Medizinische Fachangestellte, Hundemama und ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr tätig.

ANNE DACK

ANNE DACK

Im Verein:
Homepage-Pflege

Zu Anne:
Seit Anfang 2018 kümmere ich mich um die Homepage-Pflege und durfte interne „Strukturen“ aufbauen. Im Sommer 2020 haben mein Mann und ich Rina adoptiert.
Auch auf dem Zorro Hof durfte ich, bis zu meinem Umzug in eine andere Stadt, regelmäßig viele Tage und Stunden aktiv sein und u.a. bei Projekten unterstützen, den Wischmopp schwingen, Ordnung schaffen oder mich um die Handicap-Fellnasen kümmern.

NIKLAS MARX

NIKLAS MARX

Im Verein:
Unterstützung im Homepage-Team und auf dem Zorro Hof

Zu Niklas:
Milo‘s Adoptivpapa, wohne im schönen Rheinland, als persönliche Assistenz tätig

„2015 besuchte ich in meiner Heimatstadt in Griechenland das öffentliche Tierheim und lernte Zorro kennen. Zorro ist ein querschnittsgelähmter Hund, der dort vor sich hinvegetierte. Seine Pfoten waren blutig, das Fell fiel ihm aus, er war draussen dem Regen und der Sonne ausgesetzt. Zorro sollte nur noch wenige Monate leben, dann wollten sie ihn einschläfern.

Ich konnte Zorro nicht vergessen – das durfte so nicht enden.“
MARINA MANTOPOULOS

Die Lebensfreude, Kraft und Energie, die Zorro hat sind bemerkenswert. Er ist ein Kämpfer, der sich nie aufgegeben hat und deswegen trägt unser Verein seinen Namen.