Notruf: Hunde leiden im Müll
Update vom 30. September 2025
Abgemagert, krank, skelettiert, sterbend, alleine!
Seit Jahren kämpft Anna Maria mit ihrem Team, nun werden sie absichtlich von der Gemeinde vertrieben. Niemand soll mehr sehen, was sich abspielt.
Ich war 2024 selbst vor Ort und habe gesehen, mit wieviel Einsatz, Herzblut und Verzweiflung sie alles gegeben haben. Wir konnten Einige auf den Zorro Hof holen, andere vermitteln. Andere sahen wir sterben, wir waren nicht schnell genug. Wir weinen, wir fallen und wir stehen wieder auf!!!! Jeden Tag für die, die keine Stimme haben. Bitte nehmt euch die Zeit und lest, was sich abspielt. Jetzt in diesem Augenblick.
Verantwortung, die hin- und hergeschoben wird, anstatt übernommen zu werden. Griechenland ist zu einem riesigen Tierfriedhof geworden – unter der Verwaltung der Kommunen, die Gelder kassieren, aber Elend hinterlassen.
Die Gemeinde Topir erhält Hunderttausende Euro für die „Versorgung“ der Tiere. Doch das, was wir heute sehen, ist das genaue Gegenteil: sterbende, durstige, hungrige Hunde, die aufgegeben wurden. Auf dem Papier heißt es „Pflege“ – in Wirklichkeit bedeutet es Hunger, Durst, Krankheit und Tod.
Anna Maria hat in den letzten zwei Jahren ihr Herz, ihre Zeit und ihre ganze Kraft in diesen Ort gesteckt, um das Schlimmste zu verhindern. Jeden Tag hat sie versucht, den Hunden beizustehen – doch sie kämpft gegen ein System der Ignoranz und Verantwortungslosigkeit. Wir von Zorro Dogsavior haben bereits viele Hunde dort herausgeholt, viele kranke Hunde – doch es sind längst nicht genug.
Gestern sagte Anna Maria am Telefon: „Es sind so, so viele … ich muss mindestens 30 Hunde dringend rausholen.“ Allein dieser Satz macht deutlich, wie verzweifelt die Lage ist. Während die Behörden leugnen und blockieren, sterben Tiere im Stillen.
Und wir fragen: Wie ist es möglich, dass im Jahr 2025 Kommunen Streuner immer noch durch Einsperren und Vernachlässigung „managen“? Wie können sie von „Pflege“ sprechen, wenn wir mit eigenen Augen Misshandlung und Leid sehen?
Anna Maria wird nicht schweigen, wir werden nicht schweigen. Wir werden weiterkämpfen – für jedes einzelne Leben. Wir stehen an der Seite von Anna Maria und all jenen, die seit Jahren das tun, was die Behörden verweigern: Hunde ernähren, kastrieren, heilen, versorgen und ihnen eine Chance auf ein Leben geben.
Jetzt brauchen wir euch!
Wir suchen dringend Familien für die Hunde, die bereit für ein Zuhause sind. Ab heute werden wir euch täglich einzelne Hunde vorstellen.
Wir brauchen Spenden für die kranken Hunde, die medizinische Hilfe benötigen.
Zorro Dogsavior plant in diesem Jahr noch vor Einbruch des Winters die rauszuholen, die den Winter nicht überleben. Auf Pflegestellen oder den Zorro-Hof– doch ohne eure Unterstützung schaffen wir das nicht.
Jede Adoption, jede Pflegestelle, jede Spende rettet Leben. Gemeinsam können wir den Hunden von Xanthi eine Zukunft schenken.
Eure Marina vom Zorro Team
01. Juli 2024
PAYPAL:
https://www.zorro-dogsavior.de/donations/paypalspenden/
oder: info@zorro-dogsavior.de
TEAMING:
https://www.teaming.net/zorrodogsaviore-v-?lang=en_GB
SPENDEN:
https://www.zorro-dogsavior.de/sei-aktiv/spenden/
PATENSCHAFTEN GESUCHT:
https://www.zorro-dogsavior.de/sei-aktiv/patenschaft-3/
VERMITTLUNGSHUNDE:
https://www.zorro-dogsavior.de/vermittlung/
Zorro Dogsavior e. V.
MARINA MANTOPOULOS
Hainholz 5a
31855 Aerzen
Tel: 0173 3835260
Mail: info@zorro-dogsavior.de
SEIEN SIE AKTIV DABEI!
WIR SIND EIN TIERSCHUTZVEREIN
Gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 und 8 Buchstabe a, b Tierschutzgesetz
SPENDENKONTO
Zorro Dogsavior e. V.
Tierhilfe für den Norden Griechenlands
Sparkasse Hameln Weserbergland
IBAN: DE86 2545 0110 0031 0367 59
BIC: NOLADE21SWB
vereinfachte Spendenbescheinigung für Beträge bis 300 €
Newsletter
Sie interessieren sich für dringende Spendenaufrufe und Neuigkeiten aus unserem Tierschutzverein? Dann registrieren Sie sich für unseren Spendenaufruf-Newsletter. Wir senden Ihnen per Mail topaktuelle Informationen zu diesen Themen.
Das Zorro Dogsavior e. V. Team freut sich auf Sie!